Mundartverein Ådbeernest e.V.
De Prenzlower Mundårtgrupp üm Dr. Krinke hett 2007 denn gleichnåmigen Vereen gründ. 28 Lüüt sünd dårbi. Se treffen sich jerrern letzten Dunnerstag im Monat in dat Hotel Ovetdieck in Prenzlau.
Dat Plattdütsche to plägen un to erhollen moekt de Vereen up unnerschiedlich Årt:
- Texte rutjäben
- sammeln van Sprichwörtern un Rädensårten
- Programm anbeeden
Worüm wi Ådbeernest heeten:
- Wi hebben denn Oewerblick.
- Wi kieken up uns uckermarksch Heimat.
- Wi hör`n un räden jern uns oll Språk.
- Wi sin ümmer werrer to hör`n.
Kontakt:
Mundartverein Ådbeernest e.V.
c/o F. Ninnemann
Bahnhofstraße 12
17291 Göritz bei Prenzlau
Telefon: 039851/ 444
Die Prenzlauer Mundartgruppe Ådbeernest um Dr. Krienke gründete 2007 den gleichnamigen Verein (Storchennest). Die 28 Mitglieder treffen sich regelmäßig jeden letzten Donnerstag im Monat im Hotel Overdieck. Der Pflege und Erhaltung der uckermärkischen Mundart widmet sich der Verein mit unterschiedlichen Aktivitäten:
- Publikationen
- Sammeln von Sprichwörtern und Redensarten
- Programme und Vorträge
Warum wir Storchennest heißen:
- Wir haben den Überblick.
- Wir schauen auf unsere uckermärkische Heimat.
- Wir hören und sprechen gerne unsere alte Sprache.
- Wir sind immer wieder zu hören.
Kontakt:
Mundartverein Ådbeernest e.V.
c/o F. Ninnemann
Bahnhofstraße 12
17291 Göritz bei Prenzlau
Telefon: 039851/ 444