37. Plattdeutscher Schreibwettbewerb "Vertell doch mal": Die besten Geschichten sind gekürt
Die 25 besten Geschichten und ihre Autoren sind beim 37. plattdeutschen Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" am Sonntag, 22. Juni 2025, im Ohnsorg-Theater in Hamburg gekürt.
Doris Meinke aus Prenzlau schaffte es unter die 25 besten Autoren des plattdeutschen Schreibwettbwerbs.
Das Motto „Mit'nanner" (Miteinander) stand in diesem Jahr im Mittelpunkt. Felicitas Schröder aus Hamburg gewann mit ihrer Geschichte „Fohrgemeenschop" und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro. Auch aus Sicht von Brandenburg verlief der Wettbewerb erfolgreich. Plattautorin Doris Meinke aus Prenzlau gehört in diesem Jahr zu den 25 besten Autoren. Gut 700 plattdeutsche Erzählungen aus dem In- und Ausland wurden bis Anfang März eingereicht.
Die 25 besten Geschichten sind in einem Buch veröffentlicht: Druckfrisch wurde dieses Buch mit dem Titel „Mit’nanner“ bei der Preisvergabe erstmals öffentlich vorgestellt. Veranstalter dieses bundesweit größten plattdeutschen Schreibwettbewerbs sind NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater.
Plattautorin Doris Meinke aus Prenzlau reiht sich mit ihrer Geschichte „Kintsugi – orrer, dat Scherben werrer mit`nanner lüchten koen“ in dem aktuellen Buch zum Wettbewerb ein. In ihrer Geschichte geht es um zwischenmenschliche Beziehungen und scheinbar längst verarbeitete Emotionen. Die Autorin beschreibt das emotionale Spannungsfeld einer jungen Frau, die durch ein Klassentreffen zwischen Wut, Verlust und Hoffnung hin– und hergerissen ist. Eine bis zur letzten Zeile spannungsgeladene Geschichte.
Druckfrisch: Das Buch "Mit'nanner" enthält die 25 besten Geschichten.
„Natürlich ist es immer das Streben danach, zu den besten 25 Autoren zu gehören“, sagt Doris Meinke. Und „Dieser Erfolg ist eine Bestätigung für mich. Plattdeutsche Texte schreiben bereitet mir große Freude.“ Ein Selbstläufer ist dieser Erfolg keineswegs, denn „das muss man erst einmal hinbekommen“, sagt Doris Meinke. Mit Blick auf den Einband des aktuellen Buches gerät sie ins Schwärmen: „Der Einband mit einer Frau und einem Mann auf einem Fahrrad ist wie gemacht für meine Erzählung.“
Die Autorinnen und Autoren dieser 25 besten Erzählungen erlebten die Preisverleihung hautnah im Ohnsorg-Theater. Dabei herrschte bis zum Ende Lampenfieber, denn die fünf Gewinner von Preisgeldern wurden erst bei der Veranstaltung gekürt. NDR Moderator Yared Dibaba moderierte die „Vertell doch mal“-Gala gemeinsam mit NDR-Redakteurin Ilka Brüggemann.
Bei der Prämierung der besten fünf Autoren im Ohnsorg-Theater in Hamburg.
Doris Meinke nutzte die Zeit am Rande der Preisverleihung im Ohnsorg-Theater auch zum Gespräch mit anderen Plattsnackern: „Die Bandbreite der plattdeutschen Dialekte ist bei so einer Veranstaltung schon groß, denn es kommen viele interessante Leute zusammen.“ Auch das Medieninteresse findet Doris Meinke bemerkenswert.
Schon mit ihrer ersten Geschichte „Kort voer Loadenschluss“ im Jahre 2020 überzeugte Doris Meinke beim 32. plattdeutschen Wettbewerb "Vertell doch mal" unter dem Motto „Fief vör twölf.“ . Damals schaffte sie es auf Anhieb unter die 25 besten Autoren.
Text: Christamaria Ruch
Bilder: Neele Hübner (1), Doris Meinke (2)