Ferienplatt im Hort Wirbelwind in Bad Wilsnack
Lucy, Cara, Paul und die anderen Ferienkinder aus Bad Wilsnack und den benachbarten Dörfern sind ganz bei der Sache: Mit Großbuchstaben und Textilfarbe bedrucken und bemalen sie die Stoffrucksäcke und Basecaps die der Verein für Niederdeutsch im Land Brandenburg bereitgestellt hat.
Plattdeutsch wird hier regelmäßig gesprochen - Horterzieherin Cordula Czubatynski hat nämlich eine Platt-Arbeitsgemeinschaft ins Leben gerufen.
Selbst mit plattdeutsch aufgewachsen gibt die Prignitzerin ihr Plattdüütsch gern an die Kinder weiter. So wie sie es auch in ihrer Familie spricht. Bei den wöchentlichen Treffen lernen Lina, Dara&Co, Lieder und kleine Szenen up Platt. Die werden dann zur Freude der Alteingesessenen in Bad Wilsnack oder bei den Plattfreunden von Bälow und Quitzöbel vorgeführt.
Jetzt sind Ferien und die Plattdüütsch Gruppe pausiert, dafür gibt es Plattdeutsch für alle Ferienkinder beim Basteln von Buttons oder Bedrucken von Rucksäcken und Basecaps.
Unterstützt von Melanie Neumann verleben die Ferienkinner auch einen schönen Badetag im Hennigshof - Mit den neuen Kappen und Rucksäcken. Ein Dankeschön für die Unterstützung, das Plattdeutsch der Prignitz zu erhalten. (Texte und Foto: Astrid Flügge)