Mitgliederversammlung in Wittstock
Der Vorstand des Vereins für Niederdeutsch im Land Brandenburg ist für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Eine Satzungsänderung ist beschlossen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 12. November 2025, im Beratungsraum im Bahnhof in Wittstock.

Freude bei den Mitgliedern: Die Satzungsänderung ist beschlossen und der Vorstand entlastet.
29 Mitglieder besuchten die Mitgliederversammlung. Davon waren 28 Personen vor Ort und ein Mitglied digital zugeschaltet. Versammlungsleiter Jörg Gehrmann erinnerte zunächst mit dem Totengedenken an zwei verstorbene Vereinsmitglieder im Geschäftsjahr 2024.
Schatzmeisterin Sarah Bau las den Kassenbericht vor. Kassenprüfer Roland Preibisch verlas den Kassenprüfbericht und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes. Die Entlastung des Vorstandes erhielt eine einstimmige Zustimmung der Mitgliederversammlung.

Akteure aus den Sprachregionen in Brandenburg besuchten die Mitgliederversammlung.
Das Gremium beschloss einstimmig die Änderung der Vereinssatzung in den Paragrafen 2 und 8. Der Entwurf der geänderten Satzung lag allen Mitgliedern mit dem Einladungsschreiben zur Mitgliederversammlung vor. Versammlungsleiter Jörg Gehrmann stellte die Brandenburger Niederdeutsch-Botschafterin Neele Hübner der Mitgliederversammlung vor. Der Imagefilm über die Niederdeutsch-Botschafterin wurde gezeigt. Die Stadt Prenzlau hatte den Film im Mai 2025 anlässlich der Ernennung von Neele Hübner zur ersten Niederdeutsch-Botschafterin des Landes Brandenburg gedreht.

Vereinsvorsitzender Jörg Gehrmann leitete die Mitgliederversammlung.
Neele Hübner stellte ihre Auftritte bei Social Media vor. Unter #plattfriedach, #plattdütschneele, #plattuptour ist die die Niederdeutsch-Botschafterin bei Instagram zu finden. Vorstandsmitglied Doris Meinke ermutigte die Mitglieder, die Botschafterin für Auftritte in die einzelnen Sprachregionen einzuladen. Heidi Schäfer, Mitglied im Bundesrat für Niederdeutsch, ergänzte, dass die Niederdeutsch-Botschafterin seit Mai 2025 auch im Bundesrat für Niederdeutsch bei den „Jungen Lüüd“ mitarbeitet.
Mit Ehrungen und Gratulationen endete die Mitgliederversammlung.
Text: Christamaria Ruch
BIlder: Doris Meinke (1), Christamaria Ruch (2)
