Beim Tag der Niederdeutschen gastiert der Künstler Manfred Möhr aus Schwerin mit seinem Programm "Dit un Dat up Hoch un Platt" im Rathaus in Wittstock. Dabei stehen die Werke von Rudolf Tarnow im Mittelpunkt der Unterhaltung. Hinzu kommen musikalische Beiträge, die Manfred Möhr auf dem Akkordeon begleitet. Zum Auftakt der Veranstaltung treten um 14 Uhr die Mädchen und Jungen der Kinnerschool in Sewekow und die Plattsprecher vom Klöndisch der Volkshochschul-Regionalstelle in Wittstock auf. Anschließend folgt das gemeinsame Kaffeetrinken. Danach tritt Künstler Manfred Möhr auf.
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung des Vereins für Niederdeutsch im Land Brandenburg e.V. und der Stadt Wittstock.