Max Lindow-Preis 2021 für Annemarie Giegler

Die Jury unter Vorsitz der Tochter des Dichters Dr. Annegret Lindow sprach der Templinerin jetzt den 2. Max-Lindow-Preis zu. Damit wird das anhaltende literarische Engagement Annemarie Gieglers für die Regionalsprache gewürdigt. Ihr besonderes Engagement gilt dem Uckermarkschen Heidstruk, dem Templiner Freundeskreis für Plattdeutsch.

giegler urkunde u plakette max lindow 1

Seit Jahrzehnten setzt sich Annemarie Giegler für das Brandenburgische Platt in Ihrer Heimat Templin ein. Sie schreibt Texte in der Regionalsprache, die in Anthologien oder als eigenständige Werke erschienen sind. An der Seite von Erna Taege-Röhnisch arbeitete sie von Beginn an im „Uckermärkischen Heidstruk“, dem Templiner Verbund der Plattsprecher mit. Hier organisierte sie Lesungen und literarisch-musikalische Veranstaltungen, die das heimische Uckerplatt in den Mittelpunkt stellten. Auf diese Weise ist Niederdeutsch noch immer in Templin aktuell und sichtbar, nicht zuletzt durch die 2020 eingerichteten plattdeutschen Tafeln an der Kurmeile. Mit Linda und Tom Schöttler habt Annemarie Giegler eifrige Schüler des Plattdeutschen gewonnen.  Sie wird 2022 zum Internationalen Muttesprachentag im neugestalteten Plattdüütsch Eck der Stadtbibliothek Templin eine Lesung mit ihren Arbeiten gestalten.

VERANSTALTUNGEN
So., 17. Aug.., 15:30 Uhr
Plattdüütsch in Lenzen
 
Mo., 25. Aug.., 09:00 Uhr
Sketche und Gedichte up Platt in Großderschau
 
Di., 26. Aug.., 09:00 Uhr
Sketche und Gedichte up Platt in Großderschau
 
Mi., 27. Aug.., 09:00 Uhr
Sketche und Gedichte up Platt in Großderschau
 
PLATT IN UNS KIRCH
17. Aug.., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche in Meichow
 
14. Sep.., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche in Bechlin
 
12. Okt.., 10:15 Uhr
Platt in der Kirche in Rheinsberg