Plattdeutsche Ständchen für Templiner Jubilarin90.Giegler im Stadtmuseum 7

Gut gelaunt und unternehmungslustig nimmt die Uckermärkerin Annemarie Giegler im Templiner Stadtmuseum die Glückwünsche zu ihrem 90. Geburtstag entgegen. Der Bund Niederdeutscher Autorin machte sie zum Ehrenmitglied- im Landesverein für Niederdeutsch ist sie das bereits,

die Stadt überreicht eine Ehrenmedallie und viele haben Blumen dabei. Doch das schönste - es gibt jede Menge up Platt zu hören: "Schnack mit mi up Platt" singt der Chor Querbeat mehrstimmig, Linda und Tom Schöttler, ihre erwachsen gewordenen Platt-Schüler tragen Verse aus der Feder von Annemarie Giegler vor und  die "reifen" Platt-Schüler des Volkshochschulkurses legen nach. Sogar ihr Zahnarzt gratulierte in seinem heimischen - dem Luunschen Platt. An die 100 Gäste waren dabei und werden den Tag nicht so schnell vergessen, den Anfreid Ulrich mit der Museumsleiterin Syliva Helbing Annemarie auf die Beine gestellt hatten.

90.Giegler im Stadtmuseum 1                                                                          Annemrie Giegler plant derweil schon den nächsten Platt-Höhepunkt: Die Lesung mit ihren Volkshochschul-Damen am 4. Mai 2024 in Groß Dölln zu Ehren von Erna Taege-Röhnisch, der bekanntsten Niederdeutsch-Dichterin des Landes.

VERANSTALTUNGEN
Sa., 3. Mai., 13:00 Uhr
Großderschauer Plattbotschafter in Rathenow
 
Mo., 5. Mai., 11:00 Uhr
Enthüllung einer Klönbank in Wittstock
 
Mi., 7. Mai., 14:00 Uhr
Potsdamer Plattrunn: 80 Joahr Fräden
 
Mi., 7. Mai., 18:00 Uhr
VHS Stammtisch Plattdeutsch Wittstock
 
PLATT IN UNS KIRCH
4. Mai., 14:00 Uhr
Platt in der Kirche in Lunow-Luune
 
18. Mai., 15:00 Uhr
Platt in der Kirche in Sewekow
 
15. Juni., 14:00 Uhr
Gedenkgottesdienst für Max Lindow in Fahrenwalde